Traditionself
Mannschaft
Stehend von links nach rechts:
Hecker, Schlüter, Althoff, Romboy, Knühmann, Bäcker, Schwan, Peters und Ottong.
Kniend von links nach rechts:
Mertesacker, Kagerbauer, Matuszcak, Bast, Hollenberg, Hinz, Michaelis und Meseck.
Trainingszeiten
Freitag
19:30 Uhr - 21:00 Uhr (jeden 2. Freitag)
Spielplan / Tabelle
Blog
Spannend verliefen die Endrundenspiele der Ü35
Spannend verliefen die Endrundenspiele der Ü35
Wer sich in der Finalrunde durch zwei Neun-Meter-Schießen kämpft, hat Nerven bewiesen und es letztlich verdient. Die Sportfreunde Königshardt sind Stadtmeister der Ü35. Denn nach dem verwandelten Versuch von Christian Hinz und damit dem Sieg über den PSV Oberhausen stürmte letztlich auch das stärkste Team zur entsprechenden Jubeltraube zusammen. Ob nun Hinz oder Schlussmann Sascha Bast, der in der regulären Spielzeit in letzter Sekunde den Super-Gau verhinderte, der Mann des Finals war, ließ sich sicher auch im Nachgang an der Theke nicht endgültig klären – die Sportfreunde waren ohne Frage verdienter Stadtmeister. ...
WeiterlesenErgebnisdienst 2019
Ihr könnt euch alle Spiele, Vorrunde, Gruppe A, Gruppe B und Finalrunde einzeln ansehen. Mit einem klick auf eure Mannschaft könnt Ihr nur die Spiele verfolgen. Ihr habe einige Möglichkeiten und die Tabelle wird sofort berechnet!Einfach auf den LINK klicken!https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1547991895
...
WeiterlesenStadtmeisterschaft Ü35
Rothebuscher scheiden ungeschlagen aus.
Stadtmeisterschaft Ü35
Für Adler Osterfeld reichen drei Remis nicht. Favoriten alle weiter. Schwache Zuschauerresonanz.
Spannend, aber ohne Überraschungen verlief die Vorrunde der Ü35-Fußball-Stadtmeisterschaft in der Willy-Jürissen-Halle. Arminia Lirich, das die letzten drei Ausgaben gewann, ist ebenso nächste Woche bei der Endrunde dabei wie Sterkrade-Nord, Königshardt und Sterkrade 06/07, die allesamt zum Favoritenkreis zählen. Die Tackenberger hatten sich erst durch ein Neunmeterschießen qualifiziert, da sie und die SG Osterfeld nach den drei Vorrundenspielen punkt- und torgleich waren. Enttäuschend war die Zuschauerresonanz. Handgezählte 93 zahlende Zuschauer waren es, teilte Stefan Impellizzeri mit, die am Samstag den Weg in die Halle fanden.Das Mitglied des Stadtsportbundes, dass das Kassenbuch wie kein Zweiter führt, war darüber natürlich genauso enttäuscht wie Fachschaftsleiter Dieter Wilms der sich die kleine Kulisse nicht erklären konnte. Die Hoffnung besteht jedenfalls, dass es kommenden Samstag mehr werden.
...
WeiterlesenDie Vorrunde der Ü35-Hallentitel
brachte guten Fußball, ein paar Aufreger, aber auch viel Diskussionsstoff. Nicht nur wegen eines Wembley-Tores.
Von wegen lockeres Gekicke! Bei den Alten Herren wurde um die Punkte gerungen. Die Vorrunde der Ü35-Stadttitel lieferte Überraschungen, ein paar Aufreger und vor allem guten Budenzauber.
Der Zuschauerzuspruch hätte morgens deutlich besser sein müssen, doch die teilnehmenden Vereine verpassten es, sich ihre Unterstützer mitzubringen. Weil dann auch noch viele im Vorraum auf dem Fernseher zuschauten, bot die Tribüne ein eher trauriges Bild....
WeiterlesenDer erste Titel für unsere Traditionself
Unsere Traditionsmannschaft holt bei Ihrer zweiten Teilnahme den Hein-Sell-Gedächnis Pokal in Sterkrade Nord. Gibt es was schöneres als in NORD als Hardter den Titel zu holen?!
Einmal Hardter, immer Hardter!
Unser Siegerteam stehend von links: Rolf Hollenberg, Andreas Hinz, Tim Marquardt, Sven Matuszczak und Marc Janßen.
Sitzend von links: Michael Althoff, Sascha Bast, Ingo Peters, Marc Schwan und Ralf Meseck.
Es fehlen auf dem Bild noch Florian Bäcker sowie unsere Betreuer Kai-Oliver Romboy und Heinz Michaelis.
...
WeiterlesenFinale der Alten Herren war Werbung für den Sport
Zum dritten Mal feierte die Arminia aus Lirich bei der vierten Finalspielteilnahme in Folge den Gewinn der Ü-32-Stadtmeisterschaft. Die leider wenig vertretenen Zuschauer sahen dabei ein Endspiel, an das sie sich sicherlich noch lange erinnern werden: Die alten Herren von Arminia Lirich gewannen nach einem tollen Finale beider Seiten mit 5:3 gegen Königshardt. „Das ist eine tolle Sache“, freute sich Arminias sportlicher Leiter Wolfgang Hattert....
Weiterlesen